Fügen Sie Labels hinzu, um Text mit Objekten auf Objektlayern zu verknüpfen. Beim Drucken und Publizieren von Karten sieht
der Text in Labels in der Ausgabe genauso aus wie auf dem Bildschirm.
Sie können für alle Objekte den Text, Schriftart, Größe, Format, Farbe, Hintergrundstil und -farbe, Ausrichtung und Drehung
für Labels festlegen. Diese Einstellungen wirken sich auf das gesamte Label aus. Wenn Sie beispielsweise eine Textfarbe angeben,
werden alle Linien im Label mit dieser Farbe angezeigt.
Wenn Sie Objekte stilisieren, können Sie bestimmen, wo die Symbole relativ zu jedem Objekt angezeigt werden. Wenn Sie Labels
stilisieren, legt der Labelprozess fest, wo die Symbole angezeigt werden, und platziert sie so, dass sie einander nicht überlagern.
Dabei werden folgende Parameter verwendet:
- Labels an festen Positionen relativ zum Objekt anzeigen oder in Intervallen entlang des Objekts wiederholen
- Labels vom Anfang, von der Mitte oder vom Ende der Linie versetzen
- Das Intervall angeben, in dem Labels wiederholt werden
- Ein einzeiliges Label angeben, das einem Pfad folgt und entsprechend an die Größe angepasst wird
Wenn Sie Labels für Punktobjekte erstellen, können Sie auch Folgendes steuern:
- Angeben, dass Labels automatisch verschoben werden, wenn Sie auf ein anderes Label treffen, um zu vermeiden, dass sich Labels
überlappen.
- Vertikalen und horizontalen Versatz angeben, um den Anker für das Label relativ zu seinem Referenzpunkt zu steuern.
Anmerkung
Aus Performancegründen liegt die maximale Anzahl gezeichneter Labels bei 2000. Wenn so viele Labels vorhanden sind, dass sie
die Geometrie verdecken, wenn sie alle gezeichnet werden, zeichnet AutoCAD Map 3D die Labels nicht.
Arbeitsablauf
|
|
Verwandte Themen
|
|
Weitere Informationen (nur Web-Hilfe)
Video
|
|
Übungslektion
|
|
Hinzufügen von Labels zu Objekten
So beschriften Sie Objekte
- Wählen Sie in der
Darstellungsverwaltung
den Objektlayer aus, der mit einem Label zu versehen ist.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie auf im Menübereich der .
- Doppelklicken Sie auf das Symbol links vom Layernamen in der .
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Layer, und klicken Sie auf .
- Wählen Sie im unter den Maßstabsbereich aus, für den der Stil erstellt werden soll.
Weitere Informationen zu Maßstabsbereichen finden Sie unter Definieren von Maßstabsbereichen.
- Klicken Sie im Geometriestilbereich für den ausgewählten Maßstabsbereich auf das Feld unter .
- Geben Sie im Dialogfeld Stillabel für den Typ der Einheiten an, und wählen Sie dann die entsprechenden . Diese Einstellungen gelten für alle Labelelemente, nicht nur für die ausgewählten.
AnmerkungEinheiten sind nicht Teil des Stils und werden nicht dauerhaft mit dem Stil verknüpft. Jedes Mal, wenn Sie dieses Dialogfeld
aufrufen, wandelt es Ihre Einstellungen auf die aktuellen Einheiten um.
- Wählen Sie aus, um die Symbolbreite und -höhe in Bildschirmeinheiten festzulegen. Als Einheiten stehen , , und oder zur Verfügung.
- Wählen Sie aus, um die Symbolbreite und -höhe in Einheiten des (MCS) festzulegen. Als Einheiten stehen , , , , , , und zur Verfügung.
- Klicken Sie auf , um Elemente dem Label hinzuzufügen.
Labelelemente können sowohl Text als auch Grafiken enthalten. Sie können mehrere Elemente zu einem Labelstil hinzufügen.
Der grafische Bereich direkt unter , in dem die Elemente und die Reihenfolge angezeigt werden, in der sie angezeigt werden sollen. Wählen Sie ein Element im
grafischen Bereich, um seine Position, die Darstellung und den Inhalt zu ändern. Verwenden Sie die Pfeiltasten zum Ändern
der Position des ausgewählten Elements. Um ein Element zu löschen, wählen Sie es aus, und klicken Sie auf X.
- Wählen Sie unter MText oder Normaler Text zum Erstellen eines Textelements. Wählen Sie ein grafisches Symbol zum Erstellen eines Symbolelements.
- Bei einem Textelement verwenden Sie die Stiloptionen unter dem grafischen Bereich zum Angeben von Schriftart, Größe, Stil,
Ausrichtung und Abstand für das ausgewählte Element im Label.
Sie können auch die gewünschte Farbe für Ghosting (Haloeffekt), eine Füllung oder einen Rahmen für das Label sowie einen
Drehwinkel festlegen. Wählen Sie für eine Eigenschaft als Quelle für das Label aus oder wählen Sie , um einen Ausdruck zu definieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Ausdruckserstellung. Um statischen Text anstelle einer Eigenschaft festzulegen, wählen Sie aus der Dropdown-Liste und geben den Text in das Feld ein.
Um einen Ausdruck für eine Option Stil zu verwenden, führen Sie einen Bildlauf an das untere Ende der Dropdown-Liste aus.
Nachdem Sie einen Ausdruck verwendet haben, wird ein Funktionssymbol über dem Symbol für diese Einstellung angezeigt.
- Bei einem Symbol verwenden Sie die Stiloptionen unter dem grafischen Bereich, um das zu verwendende grafische Symbol, dessen
Füllung, Umrissstil, Linienfarbe, Größe und Drehung festzulegen.
Wenn die Symbolgrafik Text enthält, sind auch Textstiloptionen verfügbar.
- Für lineare Objekte erweitern Sie die Einstellungen, und definieren mit , dass die Labels an fixen Orten in Bezug auf das Objekt angezeigt werden. Wählen Sie , um das Label in Intervallen entlang des Objekts zu wiederholen.
- Bei Punktobjekten erweitern Sie die Einstellungen und führen einen der folgenden Schritte aus:
- Für die geben Sie an, ob die Labels entlang ihres Referenzpunkts () oder auf dem Referenzpunkt () angeordnet werden sollen).
- Wenn Sie die Option für gewählt haben, können Sie einen vertikalen und horizontalen Versatz festlegen, um den Ankerpunkt für das Label in Bezug auf
seinen Referenzpunkt zu steuern.
- Klicken Sie auf im Dialogfeld , und schließen Sie den , um die Ergebnisse anzuzeigen.