Sie können für die folgende Formate ausgewählte Daten in mehrere Objektklassen exportieren:
Anmerkung
Beim Exportieren aus einer Karte werden nur Zeichnungsobjekte exportiert. Geodatenobjekte werden ignoriert. Zum Konvertieren
von Geodaten-Objektdaten in ein anderes Format verwenden Sie Migrieren von GIS-Daten (Massenkopie).
Verwenden der Registerkarte Objektklasse im Dialogfeld Exportieren
Verwenden Sie die Registerkarte für Attribute, die allen Ausgabe-Objektklassen zugeordnet werden sollen. Beispiel: Angenommen, Sie haben drei Sätze mit Objekten
erstellt. Jeder Satz umfasst Wasserleitungen, elektrische Leitungen und Abwasserleitungen, wobei Sie diese mit einer Farbcodierung
versehen haben, die verschiedene Wartungsdaten darstellt. Sie können Objekte basierend auf der Farbe auswählen und sie dann
in mehrere Objektklassen exportieren (Wasser, Elektro und Abwasser). Sie können auf der Registerkarte ein Attribut wählen (z. B. das Wartungsdatum), und dieses beim Exportieren auf alle drei Objektklassen anwenden.
Wenn den zu exportierenden Objekten bereits Attribute zugewiesen sind, ist es jedoch empfehlenswert, auf der Registerkarte
keine Attribute zu wählen.
Exportieren in mehrere Klassen
Anmerkung
Beim Exportieren aus einer Karte werden nur Zeichnungsobjekte exportiert. Geodatenobjekte werden ignoriert. Zum Konvertieren
von Geodaten-Objektdaten in ein anderes Format verwenden Sie Migrieren von GIS-Daten (Massenkopie).
So exportieren Sie mehrere Objektklassen
- Klicken Sie im auf der Registerkarte auf Mehrere Klassen basierend auf einem Zeichnungsobjekt erstellen.
- Legen Sie die Basis für die Zielobjektklassen fest, indem Sie ein Element aus der Liste auswählen.
Wählen Sie z. B. oder aus.
Es werden nur die Methoden aufgeführt, die für die Karte relevant sind. Wenn Sie zum Beispiel keine Objekte in der Karte klassifiziert
haben, wird die Option nicht angezeigt.
Die ausgewählte Klassifizierungsmethode gibt die resultierenden Objektklassenattribute vor, wie in der folgenden Tabelle zu
sehen ist:
Exportieren mehrerer Klassen Klassifizierungsmethode
|
Ausgabe |
Einstellungen im Dialogfeld Attribute wählen |
Endergebnis |
Layer |
Eine Objektklasse für jeden exportierten Layer |
Nichts ausgewählt |
Keine Attribute in den Ausgabe-Objektklassen |
Layer |
Eine Objektklasse für jeden exportierten Layer |
Attribute ausgewählt |
Alle Objektklassen enthalten alle im Dialogfeld gewählten Attribute.
|
Objektdaten oder Verknüpfungsvorlagen
|
Eine Objektklasse für jedes Objekt, das mit einer Objektdatentabelle oder einer Verknüpfungsvorlage verbunden ist. |
Nichts ausgewählt |
Ausgabe-Objektklassen übernehmen die Attribute von den Definitionen der oder .
|
Objektdaten oder Verknüpfungsvorlagen |
Eine Objektklasse für jedes Objekt, das mit einer Objektdatentabelle oder einer Verknüpfungsvorlage verbunden ist. |
Attribute ausgewählt |
Ausgabe-Objektklassen übernehmen die Attribute von den Definitionen der oder , UND alle auf der Registerkarte gewählten Attribute werden ebenfalls allen Ausgabe-Objektklassen zugewiesen.
|
Objektklasse
|
Eine Objektklasse für jede exportierte Objektklasse. |
Nichts ausgewählt |
Ausgabe-Objektklassen übernehmen die Attribute der Objektklasse. |
Objektklasse |
Eine Objektklasse für jede exportierte Objektklasse. |
Attribute ausgewählt |
Ausgabe-Objektklassen übernehmen die Attribute der , UND alle auf der Registerkarte gewählten Attribute werden ebenfalls allen Ausgabe-Objektklassen zugewiesen.
|
Das Raster wird automatisch mit den Zeichnungsobjekten und den Namen der Objektklassen ausgefüllt, denen sie zugeordnet sind.
Um ein Objekt aus der Liste entfernen, deaktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen.
- Um den Namen der Zielobjektklasse für ein Objekt zu ändern, klicken Sie in die zugehörige Zelle . Markieren Sie den vorhandenen Namen, und geben Sie einen neuen Namen ein.
- Um die Eigenschaften für die Objektklasse zu ändern, klicken Sie in die zugehörige Zelle und dann innerhalb der Zelle auf
. Klicken Sie im Dialogfeld Zuordnung der Objektklasseneigenschaft auf Attribute auswählen, um das Dialogfeld Attribute auswählen anzuzeigen, in dem Sie die Attribute auswählen können, die der Objektklasse zugeordnet werden.
- Wenn Sie .FARBE, .LINIENSTÄRKE oder.LINIENTYP auswählen, legen Sie den Datentyp für die Objektklasseneigenschaft fest, indem
Sie in die Zelle klicken. Wählen Sie im Dialogfeld Neuer Eigenschaftsdatentyp einen Datentyp aus.
So kombinieren Sie mehrere Layer in einer Objektklasse
- Wählen Sie auf der Registerkarte im Dialogfeld Exportieren die Option .
- Legen Sie in der Spalte einen passenden Namen für die neue Objektklasse an.
Wenn die DWG-Datei zum Beispiel über die drei Layer text_City, text_County und text_Region verfügt, können Sie diese in einer
Objektklasse zusammenfassen, indem Sie in der Spalte für alle drei Layer den Namen „Text“ eingeben.
So ändern Sie die automatisch zugewiesenen Klassennamen
- Klicken Sie in das Feld .
- Bearbeiten Sie die vorgeschlagenen Klassennamen wie gewünscht.
- Klicken Sie auf .