Exportieren (Dialogfeld)
 
 
 

In diesem Dialogfeld können Sie die zu exportierenden Zeichnungsobjekte wählen und Exportoptionen angeben. Objektdaten können nicht exportiert werden.

 

So exportieren Sie Zeichnungsobjekte in andere Dateiformate

 

Klicken Sie im Arbeitsbereich Planung und Analyse auf Registerkarte AusgabeGruppe Map-DatenübertragungMap 3D-Export.

Anmerkung

Der Exportvorgang bezieht sich nur auf Zeichnungsobjekte. Informationen zum Konvertieren von Geodaten in ein anderes Format finden Sie unter Migrieren von GIS-Daten (Massenkopie).

Wenn Sie zuvor Einstellungen in diesem Dialogfeld gespeichert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Laden, um diese Einstellungen neu zu laden. Um die aktuellen Einstellungen zur späteren Verwendung oder zur Verwendung in einem Skript zu speichern, klicken Sie auf Speichern.

Das Dialogfeld enthält folgende Registerkarten:

Wenn Sie in SDF, Oracle oder ArcSDE exportieren, ersetzt das Dialogfeld Export die Registerkarte Objektklasse durch die Registerkarte Daten.

Registerkarte Auswahl

Geben Sie die zu exportierenden Objekte an.

Objekttyp

Wählen Sie für einige Formate den zu exportierenden Objekttyp aus. Objekte anderer Typen werden aus dem Export herausgefiltert. Um die anderen Objekttypen zu filtern, führen Sie den Export erneut aus. Einige Objekte werden möglicherweise mit mehr als einem Typen exportiert.

Zu exportierende Objekte auswählen

Wählen Sie die zu exportierenden Objekte aus.

Alle wählen

Wählen Sie alle Objekte aus.

Manuell auswählen

Wählen Sie einzeln die zu exportierenden Objekte aus. Um den Auswahlsatz zu ändern, klicken Sie auf Objekte auswählen oder Schnellauswahl.

Abschnitt Filterauswahl

Die ausgewählten Objekte werden nach Layer oder Objektklasse gefiltert. Geben Sie die Namen der gewünschten Layer oder Objektklassen ein, oder klicken Sie auf die Schaltfläche, um Namen aus einer Liste auszuwählen. Objekte, die sich nicht auf den ausgewählten Layern oder in den ausgewählten Objektklassen befinden, werden aus dem Export herausgefiltert. In der Statuszeile wird angezeigt, wie viele Objekte ausgewählt sind und wie viele Objekte herausgefiltert wurden.

Zu exportierende Flächentopologie auswählen

Name

Wählen Sie die Flächentopologie aus, die in Polygonobjekte konvertiert werden soll, und führen Sie den Export aus. Diese Objekte werden allen zuvor ausgewählten Objekten hinzugefügt.

Komplexe Polygone gruppieren

Verschachtelte Polygone werden in einem einzigen, ausgeglichenen Polygon gruppiert. Jedes verschachtelte Polygon muss über einen Zentroid verfügen.

Wenn Sie diese Option nicht auswählen, erstellt AutoCAD Map 3D für jeden Zentroid ein neues Polygon.

Voransicht der gefilterten Auswahl

In der Voransicht sehen Sie, welche Objekte exportiert werden. Die zu exportierenden Objekte werden hervorgehoben. Um die Voransicht zu schließen und zu diesem Dialog zurückzukehren, drücken Sie die ESC-Taste.

Registerkarte Objektklasse

Wählen Sie eine Methode zum Organisieren der ausgewählten Zeichnungsobjekte in logische Objektklassen.

Zuordnung DWG zu Objektklasse

Geben Sie an, wie DWG-Objekte FDO-Objektklassen zugeordnet werden sollen.

Einzelne Klasse aus allen ausgewählten Objekten erstellen

Erstellen Sie für alle ausgewählten DWG-Objekte eine FDO-Objektklasse. Hierbei handelt es sich um die Standardauswahl.

Mehrere Klassen basierend auf einem Zeichnungsobjekt erstellen

Erstellen Sie mehrere Objektklassen basierend auf einem Zeichnungsobjekt. Wählen Sie das Zeichnungsobjekt, auf dem die Objektklassen basieren sollen, aus der Liste Zu verwendendes Zeichnungsobjekt aus.

Attribute auswählen

Wählen Sie bestimmte zu exportierende Attribute aus. Sie können Attribute für Exportvorgänge mit einer Klasse oder mit mehreren Klassen wählen. Bei Vorgängen mit mehreren Klassen werden diese Attribute jeweils den einzelnen Objektklassen hinzugefügt.

Zeichnungsobjekt

Wählen Sie die zu exportierenden Zeichnungsobjekte aus.

Objektklasse

Die Objektklasse, in die Sie die Daten exportieren. Wenn Sie in einen vorhandenen FDO-Datenspeicher exportieren, verwenden Sie die Dropdown-Liste, um die Daten bestehenden Feldern zuzuordnen. Bestehende Objektklassen werden mit blauem Text angezeigt. Sie können einer Objektklasse mehr als ein Zeichnungsobjekt zuordnen.

Um Zeichnungseigenschaften zu Objektklasseneigenschaften zuzuordnen, klicken Sie auf im Feld Objektklasse .

Geometrie

Wählen Sie für jede Zeichnungseigenschaft die zu exportierenden Geometriedaten aus. Klicken Sie in das entsprechende Feld und dann auf den Abwärtspfeil. Für bereits vorhandene Klassen zeigt dieses Feld den Geometrietyp an, der der Klasse zugeordnet ist.

Schemanamen anzeigen

Zeigen Sie die Schemas der Objektklasse an, der Sie die Daten zuordnen.

Registerkarte Daten

Daten

Um Daten bei den exportierten Objekten einzubeziehen, wählen Sie die zu exportierenden Datenfelder aus. Die ausgewählten Felder werden in der Tabelle angezeigt. Sie können auch einen Ausdruck eingeben.

Anmerkung

Wenn Sie in das SHP-Format exportieren und die Objektklassifikation zum Erstellen von Objektklassen verwenden, sollten Sie hier ggf. keine Attribute angeben, da die auf dieser Registerkarte aktivierten Attribute allen Objektklassen zugeordnet werden. Werden hier keine Attribute ausgewählt, werden die Eigenschaften für diese Objektklassen durch die ursprünglichen Objektklassen definiert.

Attribute auswählen

Wählen Sie Eigenschaften, Objekteigenschaften, Topologieinformationen, Objektklasseninformationen oder Felder aus Verknüpfungsvorlagendaten, Objektdaten oder Blockattributen.

Tipp

Wenn Sie nur die Schlüsselwerte exportieren möchten, wählen Sie die Felder im Abschnitt Verknüpfungsvorlagen. Da die Schlüsselwerte in der Zeichnung als Verknüpfungsdaten gespeichert werden, können Sie durch Auswahl dieser Option die Leistung erhöhen.

Die Objektdaten in der Attributliste sind kartenspezifisch und enthalten die Attribute aller Objekte in der Karte, denen Objektdatentabellen zugeordnet sind. Als Objekteigenschaften werden die Merkmale jedes Objekttyps bezeichnet. Dies sind die gleichen Attribute, die in der Palette Eigenschaften angezeigt werden. Eigenschaften sind Attribute, die für jedes DWG-Objekt in der Karte gelten.

Quellfeld

Listet die für den Export ausgewählten Daten auf. Klicken Sie auf Attribute wählen, um zusätzliche Daten auszuwählen, oder geben Sie einen Ausdruck ein.

Ausgabefeld

Geben Sie einen Namen für das Feld in der Ausgabedatei für das verknüpfte Feld ein. Die Namen von Ausgabefeldern können beliebige alphanumerische Zeichen und Unterstriche ("_") enthalten.

Eindeutiges Schlüsselfeld erstellen

Für jedes exportierte Objekt wird ein eindeutiger Wert erstellt. Sie können einen Namen für dieses Feld festlegen.

Die eindeutigen ID-Nummern erhöhen sich innerhalb einer AutoCAD Map 3D-Sitzung, werden bei einem Neustart von AutoCAD Map 3D jedoch wieder auf die Eingangseinstellung zurückgesetzt. Um den eindeutigen Schlüssel über mehrere zu exportierende Dateien zu erweitern, exportieren Sie alle Dateien in derselben AutoCAD Map 3D-Sitzung.

Registerkarte Optionen

Koordinatenkonvertierung

Um die exportierten Objekte in ein anderes Koordinatensystem zu konvertieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Koordinaten konvertieren in. Geben Sie entweder den Koordinatensystem-Code für die Exportdatei ein, oder klicken Sie auf , um einen Code aus einer Liste auszuwählen.

Wenn die Konvertierungssteuerungen nicht verfügbar sind, ist der aktuellen Zeichnung kein Koordinatensystem zugewiesen. Klicken Sie auf Abbrechen, weisen Sie der aktuellen Zeichnung ein Koordinatensystem zu, und führen Sie den Export erneut aus.

Weitere

Die in diesem Abschnitt angezeigten Optionen hängen vom ausgewählten Exportformat ab.

Geschlossene Polylinien wie Polygone behandeln

Geschlossene Polylinien werden als Polygone exportiert. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, werden lediglich Polygonobjekte als Polygone exportiert.

Anmerkung

Wenn Sie eine Polygontopologie exportieren, die geschlossene Polylinien enthält, und diese geschlossenen Polylinien sind Teil des Auswahlsatzes, kann die Aktivierung dieses Kontrollkästchens dazu führen, dass in der exportierten Datei doppelte Polygone erstellt werden.

Weitere Einstellungen

Die Registerkarte Optionen kann weitere Einstellungen für das ausgewählte Format enthalten. Bei einigen Formaten ist außerdem die Schaltfläche Treiberoptionen verfügbar.

Informationen zu den Optionen für ein bestimmtes Format finden Sie unter Unterstützte Formate.

Zusätzliche Anmerkungen