Zeichnen von Polylinien
 
 
 
Ende der Seite

Als Polylinie wird eine zusammenhängende Folge von Segmenten bezeichnet, die als einzelnes Objekt erstellt wird. Sie können gerade Liniensegmente, Bogensegmente oder eine Kombination aus beiden erstellen.

Polylinien sind bestens für Anwendungen geeignet, die Folgendes enthalten:

Polylinien können mit verschiedenen Befehlen erstellt werden, darunter PLINIE, RECHTECK, POLYGON, RING, UMGRENZUNG und REVWOLKE. Diese Befehle führen zum Objekttyp LSPOLYLINE (optimierte Polylinie).

Mithilfe des Befehls 3DPOLY können Sie nicht-planare Polylinien erstellen, die zum Objekttyp POLYLINIE führen. Bei 3D-Polylinien sind weniger Optionen verfügbar.

Nachdem Sie eine Polylinie erstellt haben, können Sie diese mit Griffen oder PEDIT bearbeiten. Sie können URSPRUNG verwenden, um Polylinien in einzelne Linien- und Bogensegmente umzuwandeln.

AnmerkungSie können eine Spline-angeglichene Polylinie, die mit PEDIT erstellt wurde, mithilfe von SPLINE in ein TrueSpline-Objekt umwandeln.

Erstellen von breiten Polylinien

Mit den Optionen Breite und Halbbreite können Sie Polylinien in unterschiedlichen Breiten zeichnen. Sie können die Breite einzelner Segmente festlegen und sie stufenweise von einer Breite zur nächsten verjüngen. Diese Optionen werden verfügbar, sobald Sie einen Startpunkt für die Polylinie angegeben haben.

Mit den Optionen Breite und Halbbreite stellen Sie die Breite der nächsten Polyliniensegmente ein, die Sie zeichnen. Breiten größer als Null erzeugen breite Linien, die gefüllt werden, wenn der Füllmodus eingeschaltet ist, und die als Umrisse dargestellt werden, wenn der Füllmodus ausgeschaltet ist.

Schnittpunkte benachbarter breiter Segmente werden normalerweise abgeschrägt. Nicht nebeneinander liegende Bogensegmente, spitze Winkel oder Segmente mit einem gestrichelten Linientyp werden hingegen nicht abgeschrägt.

Erstellen von Polylinien aus den Umgrenzungen von Objekten

Sie können mit UMGRENZUNG eine Polylinie aus den Umgrenzungen der Objekte erstellen, die eine geschlossene Fläche bilden. Eine mit dieser Methode erstellte Polylinie ist ein separates Objekt, das sich von den Objekten unterscheidet, die zu seiner Erstellung verwendet wurden.

Um den Vorgang der Umgrenzungsauswahl in großen oder komplexen Zeichnungen zu beschleunigen, können Sie eine Gruppe von Umgrenzungsobjekten festlegen, die als Umgrenzungssatz bezeichnet wird. Dieser Satz wird erstellt, indem Sie die Objekte auswählen, die zur Definition der Umgrenzung verwendet werden sollen.

Siehe auch
Verfahren
So zeichnen Sie eine Polylinie mit geraden Segmenten
So zeichnen Sie eine aus Linien und Bogen bestehende Polylinie
So erstellen Sie eine breite Polylinie
So erstellen Sie eine Umgrenzungspolylinie
Kurzübersicht
Befehle
Systemvariablen